Letzte Anmeldechance bis Dienstag
Jetzt anmelden und direkt einsteigen
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Wie Du als Trainer, Coach oder Berater jetzt die Zeit nutzt, um ein zukunftssicheres Online-Business aufzubauen.
Das komplette Praxisprogramm, in dem Du wirklich alles lernst, um online zu trainieren, zu coachen, und damit bestehende Kunden zu behalten und neue durch ein starkes Internet-Marketing dazu zu gewinnen.
Zu einem unglaublichen Preis: Statt 2142€ nur für ganz kurze Zeit für 397€.
Hi, ich bin Martin…
und ich trainiere seit 2001 online. Nicht nur Tausende von privaten Endkunden. Sondern auch Firmenkunden wie Daimler, RWE, Dr. Oetker und andere.
Gott sei Dank.
Denn so, wie es aussieht, wird es in den nächsten Monaten keine Präsenztrainings mehr geben. Vermutlich bis zum Herbst oder gar zum Ende des Jahres nicht. Vielleicht sogar noch länger nicht. Wer weiß?
Wie auch immer: Das ist krass.
Aber…
Die Corona-Krise bietet Dir gerade jetzt eine unglaubliche Chance
Wer jetzt auf online umsattelt, gewinnt doppelt.
Durch Online-Trainings und -Coachings kannst Du bestehende Kunden halten und neue dazu gewinnen.
Und wenn das normale Geschäft wieder startet, bist Du zweifach gut aufgestellt. Du beherrscht das “normale” Seminar-Geschäft. Und (!) das Online-Business.
Die Zeit für die Umstellung ist jetzt perfekt.
Im trainer.camp lernst Du alles, was Du brauchst: Online trainieren, online coachen und online Kunden gewinnen
Das trainer.camp besteht aus über 48 Video- und Audio-Lektionen mit einer insgesamten Spieldauer von weite über 60 Stunden. Plus ausführliche PDF-Anleitungen, Arbeitsformulare etc.
Mein gesamtes Wissen also.
Nutze es.
Denn ich biete es jetzt zum letzen Mal an.*
🙂
Martin
*PS: Das trainer.camp werde ich nicht mehr weiter trainieren, weil ich mich vollkommen auf mein Thema “Big Shift” konzentrieren möchte. Die Inhalte des trainer.camps werden wir später “nach Corona” einzeln zu normalen Preisen und damit für einen vielfach höheren Preis anbieten.
Was Du im trainer.camp erreichen kannst
Bau Dir ein starkes Online Business auf
Wie kannst Du Deine Inhalte online vermitteln?
Sowohl “live” per Webinar?
Als auch durch Online-Kurse?
Ich zeige Dir meine gesamtes KnowHow, wie ich Kunden wie Daimler, Bertelsmann und RWE trainiere.
Und zwar aus der Praxis für die Praxis.
Vermarkte Deine Trainings und Coachings authentisch – ohne Deine Seele zu verkaufen.
Wir nennen es Karma-Marketing. In dem Du viel Gutes gibst, kommt noch viel Besseres zu Dir zurück.
So gewinnen alle.
Deine Kunden. Und Du auch.
Verdiene mit Deinen Trainings & Coachings richtig gute 6-stellige Umsätze.
Geld ist nicht alles. Aber ohne Geld kannst Du nichts bewirken. Geschweige denn gut leben.
Darum lernst Du im trainer.camp, wie Du richtig gutes Geld verdienst.
“1 Botschaft”, “Karma-Marketing” und “Wow-Produkte” machen es möglich.
Erschaffe eine starke Marke, mit der Du viele Menschen inspirierst und begeisterst.
Über 100.000 Trainer & Coaches tummeln sich im deutschsprachigen Markt.
Wie kannst Du Dich da abheben?
In dem Du eine Marke schaffst, bei der Du Du bist: Persönlich. Klar. Und authentisch.
Nutze die Kraft von 1 Botschaft
Experten und Expertinnen wie Eckhart Tolle (Jetzt), Bodo Schäfer (Millionär werden), Lothar Seiwert (Zeitmanagement), Byron Katie (The Work) oder Jon Kabat-Zinn (Mindfulness / Achtsamkeit) konzentrieren sich alle auf 1 Botschaft, um sich deutlich am Markt abzuheben.
Mit dem trainer.camp bekommst Du Deine eigene 1 Botschaft klar.
Bau Dir eine große Community von Gleichgesinnten auf, die Deine Leidenschaft teilt.
Coachings, Seminare, Online-Trainings verkaufst Du nur, wenn Dir die Menschen vertrauen.
Im trainer.camp lernst Du, wie Du Dir eine starke Community aufbaust, die Du inspirierst – und die Dich erfolgreich macht.
Denn Erfolg entsteht durch Geben und Nehmen.
Entwickle Wow-Produkte, mit denen Du Dich wohltuend von anderen abhebst.
08/15 reicht heutztage nicht mehr.
Im trainer.camp lernst Du, wie Du Seminare, Coachings und Online-Kurse entwickelst, mit denen Du Deine Kunden begeisterst.
So kannst Du auch in einem stark umkämpften Markt Deine Position sichern.
Lebe einfach sinn-licher.
Ob es um mehr Produktivität geht, liebevollere Beziehungen oder besseres Leadership: Wir vom trainer.camp meinen, dass Trainer & Coaches im besten Sinne des Wortes “Weltverbesserer” sind.
Je mehr Menschen Du mit Deiner Botschaft und Deinem Praxiswissen erreichst, desto mehr gewinnen wir alle. Auch Du.
Denn Dein Betrag verleiht Deinem Leben Sinn.
Heute Abend ist Anmeldeschluss!
Deine letzte Chance in diesem Jahr.
[tu_countdown id=212510 design=2][/tu_countdown]
Das komplette Praxis-Knowhow für Deinen Erfolg.
48 Selbstlern-Module für Dein gesamtes Online-Business.
Klar strukturiert. Und sofort umsetzbar.
Intro
Strategie
Sag Tschüss zu Verzettelung und blindem Aktionismus. Mit der 4-Stufen Strategie kanalisiert Du Deine Energie, Dein Engagement und Deine Zeit in die genau richtigen Schritte zur richtigen Zeit.
Die 4 Level Strategie
Entdecke, welches Geschäftsmodell (Reporter, Tour-Guide oder Leuchtturm) für Dich stimmig ist – und auf welchem der 4 Level (Fundament, Fans, Launches, Wachstum, siehe unten) Du Dich gerade befindest.
Sobald Du das klar hast, kannst Du anhand der mitgelieferten Checklisten genau erkennen, welche konkreten Schritte genau anstehen und welche Lektionen Du Dir als erstes zu Gemüte führen solltest.
Von Offline zu Online
In diesem Kapitel erfährst Du, wie Du Dein Präsenz-Seminar in ein Online-Training verwandelst.
Wie gehst Du genau didaktisch vor?
Welche Werkzeuge stehe Dir zur Verfügung?
Welches Equipment brauchst Du?
Wie führst Du Webinare durch? Welche Software ist die Beste für Dich?
Online Kurse
In diesem Kapitel lernst Du ganz praktisch, wie Du Deine Webinare aufnimmst und mit ganz simplen Mitteln schneiden und als Video und Audio online stellen kannst.
Außerdem erfährst Du, wie Du mit einfachsten Mitteln Deine Inhalte durch ein Passwort schützen kannst (ohne eine Lernplattform anmieten zu müssen).
Und falls Du einen umfangreichen Kurs realisieren möchtest: Welche Lernplatformen Du nutzen kannst und wie sie funktionieren.
Was soll ich trainieren?
Quest für Trainer
Du bist noch ganz am Anfang und weißt nicht, was Du trainieren und/oder coachen sollst? Entdecke Deine Bestimmung und bekomm Dein Thema, mit dem Du am Markt richtig punkten kannst.
1. Inspiration – Was Dich begeistert
Wie Du herausfindest, was Dich wirklich ankickt.
2. Herausforderung – Entdecke, was Dir einen Quantensprung verschafft
Deine Berufung findest Du nicht nur in dem, was Dich inspiriert und begeistert. Sondern auch in dem, was Dich im Leben herausfordert.
Probleme, vor allem richtig große Herausforderungen, können perfekte Wegweiser für Deine Berufung als Trainer und Coach sein.
Wie Du sie nutzt, um Deinem Thema auf die Spur zu kommen, erfährst Du in diesem Kapitel.
3. Beitrag – Verleihe Deinem Leben einen tieferen Sinn
Glück ist, wenn Du genau das lebst, was Du Dir schon immer gewünscht hast.
Erfüllung geht indes noch tiefer.
Sie entsteht, wenn Du mit Deinem persönlichen und beruflichen Handeln das Leben zu einem etwas besseren Ort machst.
In diesem Kapitel lernst Du, wie Du Deine “Inspiration” und Deine “Innovation” kombinierst, um Deinen genau richtigen Beitrag in die Welt zu bringen.
Level: 1
Fundament
Hebe Dich von der großen, grauen Masse der vielen Marktbegleiter ab und werde zu einem inspirierenden Vorbild mit einer klaren Botschaft, um Deine Kunden richtig zu begeistern.
1. Markencharakter
Ziel dieses Lernkapitels ist es, Dir zu helfen, die Spreu vom Weizen zu trennen: Welche Muster passen zu Dir? Welche sind gar nicht Deins?
Damit kannst Du beginnen, Deine Marke einzukreisen. Nicht mehr. Aber auch nicht weniger.
Denn jede Marke ist hochgradig individuell. Du bist einzigartig und damit anders als alle anderen.
Was Dich ganz persönlich differenziert, kannst Du mit der Übung “Marke, Mission und Vision” erkunden.
2. Positionierung
Nachdem wir in dem Kapitel “Markencharakter” anhand von archetypischen Mustern eine erste Eingrenzung vorgenommen haben, was für Dich als Marke stimmig ist und was nicht, erkunden wir hier Deine ganz persönliche Marke.
In einem wunderbaren Selbstcoachingprozess, der von Robert Dilts stammt, kannst Du nicht nur entdecken, welche Überzeugungen und Werte Deine Arbeit und damit auch Deine Marke ausmachen – sondern Du kannst auch Dein Selbstbild, Deine Mission und Deine Zukunftsvision auf den Punkt bringen.
Das Handbuch zur Lektion beinhaltet nicht nur ein PDF, sondern auch eine geführte Audio-Aufnahme, mit der Du diesen Prozess noch leichter durchführen kannst.
3. Der 28 Tage Transformer
Mit dem 28 Tage Transformer lotest Du ab jetzt Tag für Tag Deine Marke aus.
Dafür solltest Du Dir pro Tag etwa 15 Minuten Zeit nehmen (an einigen Tagen auch mehr, das erfährst Du aber genau im 28 Tage Transformer).
Wichtig: Bleib jeden Tag dran.
4. Story
In diesem Kapitel geht es um Storytelling. Du lernst, wie das Muster einer packenden Story gestrickt ist – und wie Du es verwenden kannst, um Stories zu erzählen, die Deine Zuhörenden begeistern und inspirieren.
Unser Gehirn, namentlich das so genannte Limbische System, versucht die Welt nicht nur über Worte, sondern über Geschichten zu begreifen. Und so erzählen sich Menschen seit Jahrtausenden Geschichten. Von den Erzählungen der Schamanen am Lagerfeuer über die Sagen aus der Antike bis hin zu den Kinofilmen der Moderne: Wir lieben Storys.
So unterschiedlich Helden und Heldinnen und deren Herausforderer charakterlich gestrickt sein mögen: Stories folgen stets einem klaren Muster.
5. Berührungspunkte
Am besten, in dem Du auf die Berührungspunkte achtest, die zwischen Dir und Deinen Kunden auftreten.
Dazu zählen zum Beispiel Deine Website, Deine Unterrichtsmaterialien, aber auch Deine Kleidung, die Du bei Deinen Seminaren trägst.
Welche “Berührungspunkte” (im Marketingenglisch auch Touchpoints genannt) es gibt und wie Du mit ihnen arbeiten kannst, erfährst Du in diesem Kapitel.
6. Lieblingskunden
Wie findest Du Deine Zielgruppe?
Wichtige Frage!
Und leider gar nicht so einfach zu beantworten.
Denn die Möglichkeiten sind meist schier endlos.
Eigentlich könnte ja – fast — jeder unser Training und Coaching gut gebrauchen.
Und doch müssen wir uns auf eine bestimmte Zielgruppe konzentrieren.
Welche das sein kann – und wie Du dabei genau vorgehst, erfährst Du in diesem Kapitel.
7. Trendforschung
Entdecke den Schmerzpunkt Deiner Zielgruppe.
Eine Marke allein nützt wenig.
Du brauchst als Gegenstück Lieblingskunden – die unter Schmerzpunkten leiden.
Entweder in Form eines konkreten Jobs, den sie mit ihren aktuellen Bordmitteln nicht besonders gut geregelt bekommen.
Oder in Form eines emotionalen Problems, das ihnen unter den Fingernägeln brennt.
In diesem Kapitel lernst Du zwei Wege kennen, wie Du die Schmerzpunkte Deiner Lieblingskunden identifizierst und darauf basierend Dein Angebot entwickeln kannst.
Level: 2
Fans
In einer Zeit der Informationsflut suchen Menschen mehr denn je nach einem Fels in der Brandung, dem sie vertrauen und zu dem sie einen richtig guten Draht aufbauen können.
1. Funnel-Marketing
Wie Du Dir eine automatisierte Verkaufsstrategie aufbaust.
Du lernst:
- Was eine Funnel-Strategie ist und wie sie aufgebaut sein sollte
- Worauf Du Dich inhaltlich konzentrieren solltest
- Womit ein Salesprozess beginnt
- Was Du Deinen Kunden an Inhalt anbieten kannst
- Wie Du Deine Interessenten dauerhaft hältst
- Facebook-Pixel? Was ist das?
- Wie Du Deine Lieblingskunden richtig ansprichst und segmentierst
- Wie Du Deine im Newsletter am besten unterteilst
- Und welche einfachen und komplexe Funnelstrategien es gibt
2. Kostprobe
In dieser Lektion lernst Du, wie Du Deine E-Mail-Liste durch wertvolle Gratisangebote aufbaust.
Die Größe Deines Erfolgs fußt darauf, wie groß Deine “Fanbase” ist.
Je mehr Menschen von Deiner Arbeit begeistert sind, desto höher die Wahrscheinlichkeit, dass sie ein Training, ein Coaching, einen Selbstlernkurs oder eine Beratung von Dir haben möchten.
Kostproben sind ein wunderbarer Weg, Menschen, die Dich noch nicht kennen, als Interessenten zu gewinnen, die – nach einer gewissen Zeit – soviel Vertrauen zu Dir aufgebaut haben, dass sie zu Kunden werden.
Aber welche Kostproben sind besonders geeignet? Die Videos (und Audios) zeigen, wie Du vorgehen kannst – und das Begleitbuch liefert Dir Checklisten und konkrete Anregungen.
3. Landingpages
in dieser Lektion geht es darum, wie Du Deine Lieblingskunden für Deine Kostprobe begeisterst.
Die beste Kostprobe nutzt Dir nur etwas, wenn Du Deine BesucherInnen dazu begeistern kannst, Dich in Deine Newsletter-Liste einzutragen. Hier musst Du auch die neue DSGVO beachten.
Dazu benötigst Du eine Landeplatzseite, die Deine Besucher motiviert und inspiriert.
Je besser Dir diese Seite gelingt, desto mehr BesucherInnen melden sich an.
Und je mehr BesucherInnen sich anmelden, desto höher kann Dein Umsatz später ausfallen.
4. Reklame
In dieser Lektion geht es darum, wie Du gezielt Interessenten für Deine Kostproben gewinnst.
Die beste Landeplatz-Seite und die beste Kostprobe nutzen nur etwas, wenn Du BesucherInnen hast.
Aber wie kannst Du “Traffic”, also Besucherverkehr auf Deiner Website bewusst erzeugen?
Der einfachste, verlässlichste und auch schnellste Weg sind eigene Anzeigen.
Die gute Nachricht: Du kannst (und solltest auch) mit kleinen Summen beginnen und so nach und nach Deine Fanbase in Form einer Newsletterliste aufbauen.
In diesem Kapitel lernst Du, wie Du schmucke Anzeigen gestaltest, sie für (anfangs) kleines Geld testest und dann gezielt Deinen Wirkungskreis aufbaust.
5. Schreibwerkstatt
In dieser Lektion lernst Du, wie Du gute Texte für Deinen Blog, Deine Verkaufsseiten oder Bücher verfassen kannst.
Im ersten Teil erkunden wir den Schreibprozess: Von der ersten Ideenfindung über die Gliederung bis hin zur Perfektionierung.
Im zweiten Teil befassen wir uns mit dem Schreibstil. Es geht darum, wie Du Deine LeserInnen emotional am besten abholen kannst.
6. Blogging
Du hast inzwischen einige Leser/Interessenten/Besucher gewonnen.
Was kannst Du tun, um sie bei der Stange zu halten? Wie kannst Du eine gute Beziehung zu ihnen aufbauen?
Bloggen ist eine gute Möglichkeit den Kontakt zu intensivieren.
In diesem Kapitel lernst Du,
- wie Du eine gute Strategie für Deine Inhalte entwickelst
- Deinen Blog thematisch strukturierst
- welche Arten von Blogartikeln es gibt
- und wie Du spannende Blogartikel schreibst
7. Newsletter
In dieser Lektion dreht sich alles darum, wie Du Newsletter schreibst, auf die sich Deine Lieblingskunden freuen.
Dein Newsletter ist eines Deiner wichtigsten Marketinginstrumente.
Denn mit einem Newsletter kannst Du Deine Fans und Lielingskunden genau dann erreichen, wenn Dir danach ist.
Deswegen gilt die Regel: Dein Einkommen hängt von Deiner Newsletterliste ab.
Je größer die Liste und (!) je enger die Beziehung zu Deinen Fans, desto höher die Chance, Deine Botschaft in die Welt zu bringen – und gutes Geld mit dem zu vedienen, was Du liebst.
8. Social Media
Kaum ein Kommunikationsweg hat ein solches Wachstum hingelegt wie die sozialen Medien.
Darum sind sie für Dein Marketing ein wichtiger Baustein.
In dieser Lektion lernst Du:
- Welche Sozialen Medien es gibt und wo ihre Stärken liegen
- Wie Du herausfindest, welche Inhalte besonders stark nachgefragt sind
Wie Du mit den einzelnen Sozialen Medien richtig arbeitest - Wie Du dafür sorgst, dass Du Dich nicht in der Vielzahl der Möglichkeiten verzettelst – sondern fokussiert und konzentrierst zu Ergebnissen kommst
9. SEO Marketing
In dieser Lektion geht es darum, wie Du Deine Website in den Suchmaschinen auf Platz 1 positionierst.
10. Presse
Auch das ist wichtig für Dein Marketing:
Wie Du online und in Printmedien die Presse für Dich gewinnst.
Du lernst:
- Was PR alles leisten kann
- Wer Deine Ansprechpartner in der PR sind
- Bei wem Du Dir Hilfe suchen kannst
- Was Du zu tun hast, wenn Du Deine PR selber anpacken möchtest
Was für Deine PR unbedingt auf Deine Website gehört - Wie Du Adressen gewinnst
- Wie Du Deine Presse-Infos strukturierst
11. Printwerbung
In dieser Lektion arbeitest Du daran, wie Du mit Prospekten, Postkarten und Anzeigen arbeitest.
Du lernst:
- Warum Du Print nutzen solltest
- Wie Du Dir klar darüber wirst, was Du erreichen möchtest
- Wie Du Deine Ziele richtig kommunizierst
- Was Designer alles für
Wie Du ein Printobjekt selber realisieren kannst - Wie Du die richtige Druckerei findest
Level: 3
Launches
Sobald Du eine genügend große Community an Fans aufgebaut hast, kannst Du beginnen, mit starken Angeboten wie eBooks, Trainings, Selbstlernkursen und Online-Seminaren richtig gutes Geld zu verdienen.
1. Wow Angebote
In dieser Lektion lernst Du, wie Du Deine Lieblingskunden mit Wow-Angeboten begeisterst.
Du lernst:
- Worum es bei der Produkt- und Preisstrategie wirklich geht
- Wie Du die für Dich beste Strategie findest
- Wie Du Deine Serviceleiter am besten aufstellst
- Wie Deine Kursangebote aufeinander aufbauen können
- Wie Du am besten vorgehst
2. E-Books & Selbstlernkurse
In dieser Lektion geht es darum, wie Du Deine Inhalte mit eBooks und Selbstlernkurse vermittelst.
Du lernst:
- Wie eLearning Deine Angebote bereichern kann
- Wieso eBooks ein guter Einstieg mit Umsatzpotenzial sind
- Wieso Selbstlernkurse aus starkem Inhalt und einer starken Story besteht sollten
- Welche 2 Seiten das betreute Selbstlernen bietet
3. Membership Programme
Wie Du Mitgliedsseiten schaffst, für die Deine Lieblingskunden monatlich bezahlen.
Du lernst:
- Warum Mitgliedsprogramme so attraktiv sind
- Womit Du neue Mitglieder anlockst
- Wie Du Interessenten von Deinem Menbership Programm überzeugst
- Wie Du ein gutes “Onboarding” betreibst
- Wie Du auf Flughöhe kommst
- Wie Du Deinen Standard hälst
4. Online Webinare
Hier geht es um Deinen Auftritt in Live-Webinaren.
Du lernst:
- Ein paar wichtige Faktoren zum Thema “Online-Webinare”
- Welche Technik Du brauchst
- Wie Du an das Thema “Webinare” herangehst
- Wie und wann Du Mails versendest
- Was Du bei Lampenfieber tun kannst
- Was nach dem Webinar zu tun ist
5. Akzeptanztests
Wie Du im Vorfeld herausfindest, ob Deine Kursidee am Markt funktioniert.
Du lernst:
- Warum Akzeptanztests notwendig sind
- Wie Du Deine Trainings-, Coachings- und Beratungsangebote am besten aufbereitest
- Welche Faktoren beim beim Thema “Preis” entscheidend sind
- Wie Du welchen Umsatz schaffst
- Welche Signale darauf hindeuten, dass Deine Idee nicht funktioniert
6. Launchstrategie
Jetzt geht es ans Verkaufen.
Wie Du mit Karma-Marketing einen professionellen Launch Deines Angebots von A-Z aufbauen kannst.
7. Buchlaunch
Auch für Buchautoren haben wir ein spannendes Kapitel.
In dieser Lektion zeigen wir Dir, wie Du einen professionellen Buchlaunch von A-Z realisierst.
8. Salesletter
In dieser Lektion geht es darum, wie Du einen Verkaufsbrief aufsetzt, der Deine Kunden richtig abholt.
Du lernst:
- Wie Du am besten an das Thema “Sales” herangehst
- Wie Du in das Versprechen Deines Salesletters einsteigst
- Wie Du das Thema “Problemlösung” und “Transformation” am besten anbändelst
- Wie Du Deine Person bestmöglich vorstellst
- Wie Du die Inhalte und Vorteile Deines Angebots präsentierst
- Wie Du Dein Angebot im Detail vorstellst
- Welche Zweifel die Interessenten haben könnten
- Welche Emotionen Du in Deinem Salesletter ansprechen solltest
- Wie Du Deine Interessenten zum Handeln animierst
- Was Du zum Thema “Schreiben” wissen solltest
9. Saleswebinare & Vorträge
Du musst auch verkaufen können. Also lernst Du in dieser Lektion, wie Du durch Vorträge vor Ort und online im Internet neue Interessenten und Kunden gewinnst.
Du lernst:
- Was Du vorab über Saleswebinare wissen solltest
- Womit Du Deine Vorträge beginnen solltest
- Womit Du Probleme vermeidest und Zustimmung erhältst
- Wie Du Deine BesucherInnen für Dich gewinnst
- Wie Martin mit Saleswebinaren begonnen hat
- Was Du für Lösungen anbieten solltest
- Was Dein Angebot beinhalten sollte
- Welche Einwände aufkommen könnten
- Die zwei Seiten von Saleswebinaren
- Wie Du Deine BesucherInnen zur Aktion animierst
- Was Du bei vor Ort Vorträgen alles beachten solltest
- Was die Teilnehmenden wissen wollten
10. Business Akquise
Wie Du Geschäftskunden gewinnst.
Du lernst:
- Warum Du bei der Akquise von Businesskunden viel Geduld und Zeit brauchst
- Welche Zielgruppen Du ansprechen solltest
- Wie Du die Zielgruppen für Dich gewinnst
- Wie der ganze Akquise-Prozesse ablaufen sollte
Level: 4
Wachstum
Baue Dir mit Deinen besten Angeboten automatisierte Verkaufsprozesse auf, so dass Du mit deutlich weniger Arbeit Dein gesamtes Business weiter ausbauen und zum Wachsen bringen kannst.
1. Business Automatisierung
Entwickle eine Funnel-Strategie, um Kunden zu gewinnen.
Du lernst:
- Wie Du eine einfache Sequenz über mehrere Tage hinweg aussähen kannst
- Wie Du Deine Interessenten zum Öffnen Deiner Mails animierst
- Was die Teilnehmen wissen wollten
- Wie Du eine Automatisierung startest
2. Social Media Challenges
Wie Du Deine Social Media Präsenz mit einer Challenge ausbaust und so tausende von Interessenten erreichst.
Du lernst:
- Grundsätzliches über Social Media & Challenges
- Wesentliche Aspekte über Social Media Challenges
- Wie Du Deine Idee einer Challenge mit Leben füllst
- Was Du vorbereitet haben solltest
- Wie die Promotion ablaufen sollte
- Wie die Durchführung abläuft
- Wie die Nachbereitung aussieht
- Was die Teilnehmenden wissen wollten
3. Online Kongresse
Wie Du mit Fach-Experten Online-Events organisierst, um Deine Newsletterliste auszubauen – um guten Umsatz zu generieren.
Du lernst:
- Die Vor- und Nachteile von Online-Kongressen kennen
- Wie der Fahrplan für Online-Kongresse aussieht
- Auf welcher Basis Du Deinen Online-Kongress am besten aufbaust
- Wie Du weitere Experten/Expertinnen für Deinen Online-Kongress gewinnst
4. Live Shows
Wie Du mit Facebook, Periscope oder YouTube Live-Shows durchführst, um Deine Fans Woche für Woche zu begeistern.
Du lernst:
- Worum es bei einer Show geht
- Was eine Show bewirken kann
- Wie Du eine Show strukturieren solltest
- Wie Du ZuschauerInnen gewinnst
- Welche Möglichkeiten es gibt, mit denen Du Deine Show ausstrahlen kannst
- Wie Du nach der Show weitermachst, um sie zu vermarkten
5. YouTube Marketing
Wie Du auf YouTube neue Fans gewinnst.
6. Lokales SEO
Wie Du Seminarteilnehmer und Coaches vor Ort gewinnst.
7. Podcast
Wie Du Deine Inhalte über iTunes und Co. vertreibst.
Wer steckt hinter dem trainer.camp?
Ich bin wie Du: Trainer, Coaches und Berater.
Und das mache ich jetzt seit über 25 Jahren.
Narben & Erfolgspokale inklusive.
Unter anderem für Kunden wie Daimler, RWE, Dr. Oetker, Miele, inlingua und viele andere mehr.
Über meine Website bigshift.live trainiere und coache ich Tausende von privaten Endkunden. Online.
Das garantiert bodenständiges Praxiswissen für Deinen Alltag.
Wie ich vorgehe…
Anmeldeschluss
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Deine Investition?
Statt 2.140 Euro nur 397 Euro!
Oder 580 Euro, wenn Du eine Lernplattform gleich für 12 Monate dazu buchen willst!
Ich weiß, das ist viiiiiiel zu günstig.
Und darum gibt es diesen Preis auch nur dieses eine Mal.
Er ist mein Beitrag zur Corona-Krise. Damit sich jeder Kollege und jede Kollegin das trainer.camp leisten kann.
Sobald die Aktion Anfang Juni zu Ende ist, schließe ich das trainer.camp für ein paar Wochen. Und werde danach die einzelnen Inhalte für ein Vielfaches zum Normalpreis anbieten.
Darum: Warte nicht auf Deine Chance. Ergreife sie jetzt.
trainer.camp
Selbstlernkurs- Alle Inhalte können als Video- und Audiomitschnitt samt PDF Anleitung heruntergeladen werden
- 48 Online-Lektionen inkl. Videos, Audios, PDF Anleitungen, Checklisten etc. zu Themen wie Markenbildung, Online-Werbung (Facebook, Google, etc.), Produktentwicklung, Online-Webinare, Salesletter, You Tube, Podcasting uvm. Zugriff für 24 Monate (Wert 1800 €)
- Sparringspartnerbörse für gemeinsames Lernen
trainer.camp Premium
Selbstlernkurs + meinkurs.online Jahreslizenz- Alle Inhalte können als Video- und Audiomitschnitt samt PDF Anleitung heruntergeladen werden
- 48 Online-Lektionen inkl. Videos, Audios, PDF Anleitungen, Checklisten etc. zu Themen wie Markenbildung, Online-Werbung (Facebook, Google, etc.), Produktentwicklung, Online-Webinare, Salesletter, You Tube, Podcasting uvm. Zugriff für 24 Monate (Wert 1800 €)
- Sparringspartnerbörse für gemeinsames Lernen
- Super-Bonus: Die Lernplattform meinkurs.online für 12 Monate inklusive (siehe unten)
Für alle, die sofort loslegen wollen: Das Premiumpaket mit Lernplattform!
Was ist meinkurs.online Plattform?
Kurse anlegen, Module einrichten, Unterlektionen einstellen? Das geht mit mein kurs.onlinekinderleicht. Inklusive Texte, Bilder, Videos, Audios etc.
Quizzes und Tests durchführen? Geht auch klar.
Zertifikate per PDF? Macht meinkurs.online auch.
Inhalte zeitversetzt ausliefern? Logo!
Forum? Ist mit drin.
Kursmails an Teilnehmer versenden? Jepp!
Auch mobil nutzbar? Klar!
Das Beste an Allem: meinkurs.online ist ganz einfach zu bedienen. Schau Dir einfach das Video an.
Online-Bezahlung?
Natürlich! Und zwar per Paypal. Damit können Deine Kunden per Kreditkarte, Überweisung oder ihrem Paypalguthaben bezahlen.
Transaktionsgebühren? Nö!
Statt wie bei anderen Anbietern einen Teil Deiner Umsätze abgeben zu müssen, behältst Du bei meinkurs.online den vollen Betrag. Es bleibt alles Deins.
Wo ist der Haken?
meinkurs.online gibt es jetzt zum unmoralisch günstigen Einführungspreis nur im Premiumpaket. Deswegen: Wenn Du jetzt die Chance nutzen möchtest, sicher Dir das trainer.camp Premium am besten sofort.
Deine Sicherheit: Die Geld zurück Garantie
Du siehst: Du riskierst nichts.
Aber Du kannst eine Menge für Dich gewinnen!
Was Deine Kollegen und Kolleginnen zum trainer.camp sagen
Die Begleitung im Trainer.camp war für mich absolut genial und hilfreich. Jan als Technik-Guru beantwortet technische Fragen ruckzuck und kümmerst sich. Dirk hilft beim Verkauf und unterstützt beim Prozess auf kompetente und sehr persönliche Weise und alle nehmen Anregungen von den Teilnehmern auf und setzen diese – wenn möglich – auch um. Das Trainer.camp war für mich der entscheidende Schritt in meine 100 % Selbstständigkeit als Coach und Trainerin. Und für dieses Format bin ich echt dankbar!
Das TrainerCamp ist für mich die perfekte „all in one Lösung“ zum Aufbau eines Expertenbusiness im Internet.
Die vier Trainingslevels (Fundament, Fans, Launches, Wachstum) führen mich Schritt für Schritt durch mein Projekt und geben mir die Grundlage zur Schaffung meiner Marke, meiner Positionierung und dem Aufbau meiner Lieblingskundenbasis.
Und wenn ich das geschafft habe, kann ich mit den Plattformen starter.kit und trainer.kit schnell durchstarten ohne mich am Anfang um die techn. Fragen kümmern zu müssen. Die Tools beinhalten alles was ich zum Start brauche und sind, auch für einen Laien, ziemlich einfach zu bedienen.
Sollten doch mal Fragen sein, ist die persönliche Betreuung und der Support durch Martin, Dirk, Jan und ihr Team sensationell. Ich kaufe einen „Kurs“ mit einer persönlichen Betreuung dazu, die ich nicht erwartet hätte. Ich spüre, dass das TrainerCamp-Team mich beim Aufbau meines online-Geschäfts voll unterstützt und mich erfolgreich machen wird.
Ich kann das TrainerCamp und die Zusammenarbeit mit Martin, Dirk und Jan jedem empfehlen der sich als Experte, Berater, Coach im Internet positionieren möchte.
Ich hab von Dir nicht nur neue fachliche Inhalte bekommen, sondern auch mögliche Vorgehensweisen, um an Ergebnisse zu kommen. Und vor allem ganz, ganz, ganz viel Praxiswissen. Und das ist für mich das ausschlaggebende.
Also, wenn es 100 Punkte gibt Martin, dann bekommst Du von mir 500 Punkte. Du warst jeden Cent wert.
Sicher Dir jetzt Dein trainer.camp
Statt 2.140 Euro nur 397 Euro!
Oder 580 Euro, wenn Du eine Lernplattform gleich für 12 Monate dazu buchen willst!
Anmeldeschluss
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
trainer.camp
Selbstlernkurs- Alle Inhalte können als Video- und Audiomitschnitt samt PDF Anleitung heruntergeladen werden
- 48 Online-Lektionen inkl. Videos, Audios, PDF Anleitungen, Checklisten etc. zu Themen wie Markenbildung, Online-Werbung (Facebook, Google, etc.), Produktentwicklung, Online-Webinare, Salesletter, You Tube, Podcasting uvm. Zugriff für 24 Monate (Wert 1800 €)
- Sparringspartnerbörse für gemeinsames Lernen
trainer.camp Premium
Selbstlernkurs + meinkurs.online Jahreslizenz- Alle Inhalte können als Video- und Audiomitschnitt samt PDF Anleitung heruntergeladen werden
- 48 Online-Lektionen inkl. Videos, Audios, PDF Anleitungen, Checklisten etc. zu Themen wie Markenbildung, Online-Werbung (Facebook, Google, etc.), Produktentwicklung, Online-Webinare, Salesletter, You Tube, Podcasting uvm. Zugriff für 24 Monate (Wert 1800 €)
- Sparringspartnerbörse für gemeinsames Lernen
- Super-Bonus: Die Lernplattform meinkurs.online für 12 Monate inklusive (siehe unten)